qualitalk
archiv
|| 2006 || 2007 || 2008 || 2009 || 2010 ||
|| 2011 || 2012 || 2013 || 2014 || 2015 ||
ISSN 1615-9667 (Internet)
ISSN 1435-1641 (Druck | Printed)
Oktober 2008
qualitalk nr. 48 (pdf 436 KB)
Die Fassade des Westhafenturms,
genannt: Äppelwoiglas
Hoch hinaus: Hochhausfassadentage 2008 des Fachbereichs Architektur anläßlich des 100jährigen Bestehens der Fachhochschule Frankfurt, hervorgegangen aus der königlichen Baugewerkschule in Sachsenhausen.
Wann ist ein hohes Haus ein Hochhaus? Über Sicherheit und Planungsaspekte
Juli 2008
qualitalk nr. 47 (pdf 432 KB)
Die dänische Flagge DANNEBROG
Dänemark: Die dänische Zeitung Jyllands-Posten hat mit 12 Cartoons über das Angesicht des Propheten Mohammed einen Streit um Glaubens- und Meinungsfreiheit ausgelöst, der bedrohliche Ausmaße annahm.
Über Dänemarks Größe: Von Harald König Blauzahn, dem Namensgeber von BLUETOOTH, bis zum Ministerpräsidenten Anders Fogh Rasmussen mit hohen Ambitionen.
April 2008
qualitalk nr. 46 (pdf 464 KB)
Die türkische Nationalblume
Tulpen aus Istanbul: Die Bewohner der Stadt sollen mit Tulpenpracht an die vergessene Osmanische Blütezeit erinnern.
Bio-Sprit ohne Bio-Logik: Wenn Lebensmittel durch den Tank statt durch den Magen gehen, schadet das mehr als dass es der Umwelt nützt. Monokultur Raps mit steigender Anbaufläche.
Januar 2008
qualitalk nr. 45 (pdf 408 KB)
Verkehrsschild: Zufahrt nur mit Feinstaubplakette
Die Hybris mit dem Hybrid: Autos, die Umwelt schonen und Energie einsparen, das Fahren mit flüssigem Wasserstoff und Strom aus der Steckdose.
Toyota Prius Hybrid Synergy Drive - ein Fahrbericht - 6.000 km im Alltagsbetrieb.